Kräuterspaziergang
Naturerlebnis: Ein Spaziergang mit allen Sinnen – Entdecken, Riechen & Schmecken
Kräuterspaziergang in Laxenburg
Unter meiner fachkundigen Anleitung entdeckst du die verborgenen Schätze und erfährst Interessantes über die traditionelle und moderne Anwendung der Pflanzen.
Jeden 1. Sonntag im Monat
Ablauf der Kräuterspaziergänge:
Zeitplan/Organisatorisches:
• Treffpunkt: 15:30 im Genussatelier (Schlossplatz 12)
• Spaziergang direkt im Park (Eintritt inkludiert)
• mit Schwerpunkt auf verschiedene Wildkräuter (max. 7)
Zeit:
Nachmittag: 15:30 bis 17:30 Uhr
Teilnehmer/innen-Zahl:
Zwischen 3 und 20 Personen
Kosten:
• Erwachsene € 35,- inkl. Parkeintritt
• Kinder bis 10 Jahren: € 25,00 (bitte nur mit einer verantwortlichen Begleitperson)
• Kinder bis 4 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person gratis
Inklusivleistungen:
• Ein Tee/Erfrischungsgetränk
• Schreibutensilien zum mitschreiben von
• hoffentlich vielen neue Informationen
Tipps für die Teilnahme an einem Kräuterspaziergang
Damit der Kräuterspaziergang ein voller Erfolg wird bitte folgende Tipps zur Teilnahme beachten:
Kleidung und Ausrüstung:
- Bitte dem Wetter angepasste Kleidung und bequeme Wanderschuhe anziehen.
- Zecken- und Mückenschutz bitte nicht vergessen!
- Ein kleines Körbchen für persönliche Gegenstände und gefundene Kräuter kann praktisch sein, ist aber kein Muss.
- Bitte an eine Kopfbedeckung und Sonnenschutz bei sonnigem Wetter denken.
- Eine Trinkflasche mit Wasser ist an heißen Tagen empfehlenswert.
Gesundheit und Sicherheit:
- Sollten Allergien oder Unverträglichkeiten bekannt sein, bitte ich um Information im Voraus.
- Bitte keine Pflanzen pflücken oder kosten, die nicht sicher bestimmt und als ungiftig eingestuft werden können.
Respekt gegenüber der Natur:
- Der Naturschutz wird zu Beginn des Spazierganges besprochen. Bitte an meine Anweisungen halten.
- Jede Pflanze steht unter Naturschutz.
- Bitte um Einhaltung der Handstraußregel.
Vorwissen:
- Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wissenshunger und Neugierde sind die besten Voraussetzungen.
Fotografieren:
- Eine Kamera oder ein Smartphone für Fotos kann nützlich sein, um die Pflanzen später wiederzuerkennen.
Anreise und Parken:
- Plane deine Anreise so, dass du pünktlich zum Treffpunkt kommen kannst.
- Bitte beachte die Kurzparkzone im Ortszentrum von Laxenburg.
- Es stehen kostenfreie Parkplätze laut Parkleitsystem zur Verfügung. Die Parkplätze P1 und P2 sind dem Treffpunkt am nähesten.
Mit diesen Tipps bist du gut vorbereitet, um das Maximum aus dem Kräuterspaziergang herauszuholen und einen unvergesslichen Nachmittag in der Natur zu genießen!
Buche einen Platz bei einem der nächsten Spaziergänge:
Lass dich entführen in die Aromenwelt der Kräuter und Wildpflanzen. Spüre die Vielfalt der Natur, lausche den Geschichten jeder Pflanze und koste die Frische direkt vom Wegesrand. Eine Entdeckungsreise, die deinen Blick auf die Natur bereichert und deinen Gaumen begeistern wird. Bereit für ein Erlebnis, das dich mit neuen Eindrücken füllt?
Schlendere mit mir auf dem Pfad der grünen Wunder – Deine Sinnesreise beginnt hier!
Kräuterspaziergang
Kräutersonntag – Mai
Kräutersonntag – Juni
Kräutersonntag – September
Kräutersonntag – Oktober
Du hast einen besonderen Anlass, eine Firmenfeier oder möchtest einfach im Kreis von Freunden einen individuellen Workshop genießen?
Dann fülle die Felder aus und ich setze mich mit dir in Verbindung. Oder ruf mich einfach direkt unter
0670 405 63 93 an. Im persönlichen Gespräch können wir gemeinsam deinen Kräuter-Traumtag in der Natur planen.